Corona-Krise und danach: So werden Geschäftsprozesse digital
Der Digitaltag 2020
Die e.kundenservice Netz GmbH
Die e.kundenservice Netz GmbH kümmert sich als innovatives Dienstleistungsunternehmen der E.ON-Gruppe um die gesamten Energiedaten- und Kundenprozesse für rund sieben Millionen Kunden im Netzgeschäft. Außerdem verantwortet die e.kundenservice Netz GmbH federführend den Smart-Meter-Rollout im E.ON-Konzern. Das Unternehmen gewährleistet Beschaffung, Einbau, Anbindung und Betrieb der intelligenten Messsysteme aus einer Hand – sowohl für grundzuständige als auch für wettbewerbliche Messstellenbetreiber.
Intelligentes Messwesen und digitale Services erfordern es, die heutigen Geschäftsprozesse stetig zu hinterfragen und neu zu gestalten. Metering und Kundenservice sind weiterhin starke strategische Geschäftsfelder, die wir im Zuge der Digitalisierung konsequent weiterentwickeln.
Unser Ziel ist dabei stets, unseren Kunden und Kollegen die bestmögliche, effizienteste Lösung anzubieten und dabei unsere Qualitätsstandards zu steigern. Unterstützt werden wir zudem durch unseren Partner e.dialog Netz.
Warum ist uns Digitalisierung wichtig?
Chat- und Call-Bots, Kundenportale, Robotic, Künstliche Intelligenz, Smart Meter, Gateway-Administration, Cloud - in der Covid-19 Krise zeigt sich die Bedeutung der Digitalisierung in allen Bereichen mehr denn je. Digitale Prozesse im Kundenservice sind die Voraussetzung dafür, neue oder optimierte Produkte und Dienstleistungen an den Markt zu bringen und in einem sich ständig wandelnden Wettbewerbsumfeld zu bestehen.
Deshalb stellen wir uns stets die Frage: „Welche Technologien brauchen wir, um in einer digitalen Welt unsere Services für unsere Kunden noch attraktiver zu gestalten?“
Unsere Aktionen zum Digitaltag
Wir erklären in verschiedenen Videos und Podcasts unser Geschäft in der digitalen Transformation.