
Leistungen anerkennen, gemeinsam vorankommen
Die guten Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind maßgeblich für unseren unternehmerischen Erfolg. Um ambitionierte und leistungsstarke Menschen für e.kundenservice Netz zu begeistern und sie langfristig an uns zu binden, bieten wir ein interessantes und motivierendes Arbeitsumfeld. Permanent entdecken wir neue und ideenreiche Arbeitsformate.
Die Förderung kreativen Denkens bei fairer Vergütung sind die wesentlichen Elemente unserer Personalpolitik.
Als engagiertes Energieunternehmen legen wir besonderen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden – sowohl persönliche als auch fachliche. Ambitionierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich weiterbilden möchten, erhalten so Unterstützung in zeitlicher und finanzieller Hinsicht.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben verstehen wir bei der e.kundenservice Netz sowohl als unternehmerische als auch als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Auch dazu finden sie unten mehr Informationen.
Unsere Vorteile für Mitarbeitende
Weltweit exklusiv

Familie und Beruf
Work-Life-Balance trotz Schnelllebigkeit
Mit einer Vielzahl von Karriere- und Arbeitszeitmodellen sowie speziellen Angeboten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Familienaufgaben schaffen wir die Voraussetzung dafür, die Balance zwischen Arbeit und individueller Familienplanung zu halten.
Beruf und Privatleben vereinbaren
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein entscheidender Faktor unseres Erfolges. Daher liegt uns die "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" sehr am Herzen. Denn nur Mitarbeitende, die ihr Arbeitsleben mit ihren privaten Bedürfnissen flexibel und bedarfsgerecht vereinbaren können, sind auf Dauer motiviert und leistungsfähig.
Familienfreundliche Konzepte
Als familienfreundliches Unternehmen entwickeln wir seit Jahren familienfreundliche Konzepte. Dazu gehören: flexible Arbeitszeitmodelle, verschiedene Teilzeitmodelle wie das Sabbatical und mobiles Arbeiten (Homeoffice).
Während der Elternzeit halten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ein Patenmodell Kontakt zu ihren Kolleginnen und Kollegen und damit zum Unternehmen. Das erleichtert ihnen den Wiedereinstieg in den Beruf.
In Eltern-Kind-Räumen können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Kleinsten auch im Notfall betreuen.
Darüber hinaus unterstützt noch ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement nachhaltig die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.